Gelenkarm- / Teleskopmarkise
Die Gelenkarm- und Teleskoparmmarkisen sorgen für schöne Schattenseiten – nämlich Sonnenschutz genau dort, wo Sie sie sich wünschen.
Denn als Gelenkarm- bzw. Teleskoparmmarkise wird eine Markise bezeichnet, bei der das Tuch mit mechanischen Armen bewegt und auf Spannung gebracht wird.
Gelenkarm- und Teleskoparmmarkisen haben viele Vorteile. Dazu gehört die hohe Armstabilität der Markisen: Sie sorgen für eine frei schwebende, sichere Ausladung.
Ohne zusätzliche Stützvorrichtungen, mit so viel Flexibilität in Größe, Design und Ausstattungsmerkmalen, sodass diese Markise im privaten wie gewerblichen Bereich besonders gut geeignet ist.


Highlights
Als Gelenkarm- bzw. Teleskoparmmarkise wird eine Markise bezeichnet, bei der das Tuch mit mechanischen Armen bewegt und auf Spannung gebracht wird.
Bei der Gelenkarmtechnik sind die Markisenarme im eingefahrenen Zustand angewinkelt, im ausgefahrenen Zustand ausgestreckt.
Bei Gelenkarm- und Teleskoparmmarkisen sorgen integrierte Zugfedern und Inox Stahlseile mit Drahtseilschutz über dem Mittelgelenk für Stabilität und dauerhaft zuverlässiges Funktionieren der Markisen Gelenkarme.
Bei der Teleskoparmtechnik schieben Gasdruckfedern die Einzelsegmente des Teleskoparms linear auseinander und gewähren so eine maximale Spannung des Markisentuches in jeder Position.
Produktmerkmale
- Hohe Stabilität
- Sehr flache und kompakte Bauweise durch das hinter der Tuchwelle verdeckt liegende Tragrohr
- Große Auswahl an verschiedenen Konsolen
- Auch als Anlage mit mehr Ausfall als Breite möglich
- Wahlweise Handbetrieb oder per Funk steuerbar
Um mehr über das Zubehör zu Erfahren, Klicken Sie auf folgenden Button
